Die 4 unbekannten Routen rund um Annecy!

In Annecy erkunden wir gerne verschiedene Routen und meiden dabei überfüllte Straßen. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unverzichtbarer Reiserouten, damit Sie die herrlichen Landschaften der Region in aller Ruhe genießen können.
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Radfahrer sind, auf diesen sorgfältig ausgewählten Routen können Sie Ihren Ausflug in vollen Zügen genießen. Darüber hinaus würden wir uns freuen, Sie vor Ihrer Abreise auf einen Kaffee begrüßen zu dürfen oder nach Ihrer Rückkehr Ihre Erlebnisse mit Ihnen zu besprechen.
1- Ein Ausflug, der in Erinnerung bleibt:

Distanz: 84 km und 1800 m+
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐
Geschätzte Zeit: 3-4 Stunden
- Vom Clubhaus aus beginnt Ihre Route mit einer kurzen Stadtdurchquerung, die durch das gut ausgebaute Radwegenetz erleichtert wird, das Sie schnell aus Annecy herausführt.
- Nach diesem Aufwärmen nehmen Sie den ersten Hügel in Angriff: einen stetigen Anstieg von 10 km nach Aviernoz. Oben angekommen bereitet Sie ein kurzer Abstieg auf den Aufstieg zum Glières-Plateau vor.

Tatsächlich führt Sie diese Route auf die historischen Spuren des Glières-Plateaus, das für seine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg berühmt ist. Im Jahr 1944 wurde dieses Plateau zu einer Hochburg für rund 500 Maquisards, französische Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Besatzung und das Vichy-Regime. Die Schlacht von Glières im März 1944 war ein Schlüsselmoment: Als die Widerstandskämpfer von deutschen und Vichy-Truppen angegriffen wurden, zeigten sie trotz schwerer Verluste außergewöhnlichen Mut. Jedes Jahr finden auf dem Plateau Gedenkfeiern zum Gedenken an diese Helden der französischen Résistance statt.
- Auf diesen anspruchsvollen 8,8 km langen Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,7 % folgt ein Abschnitt auf einem Rennradweg, bevor es bergab Richtung Glières-Val-de-Borne geht.
- Ihre Route führt weiter mit einem sanfteren und gleichmäßigeren Anstieg durch das Borne-Tal nach Saint-Jean de Sixt. Es folgt ein langer Abstieg ins Thônes-Tal. Anschließend nehmen Sie kleine Balkonstraßen, die Sie nach Dingy-Saint-Claire führen und dabei die oft stark befahrene Hauptstraße meiden.
- Sie beenden diesen Ausflug mit dem Bluffy-Pass und 4,4 km mit durchschnittlich 2 %. Der anschließende Abstieg ist eine echte Belohnung für Ihre Anstrengungen und bietet eine letzte Gelegenheit, das türkisfarbene Wasser des Lac d'Annecy und die umliegenden Berge zu bewundern, bevor Sie zum Clubhaus zurückkehren.
Variante über den Col des Fleuries:

Entfernung: 93 km und 2050 d+
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐
Geschätzte Zeit: 4-5 Stunden
Diese Variante beginnt mit derselben bekannten Route zum Glières-Plateau. Wenn Sie von diesem Plateau herunterkommen, biegen Sie unten beim Abstieg nach Glières-Val-de-Borne links ab, im Gegensatz zur vorherigen Version, bei der Sie rechts abgebogen sind. Diese Wahl verlängert Ihren malerischen Abstieg ins Borne-Tal und führt Sie nach Saint-Pierre-en-Faucigny.
- Nach einem Abschnitt im Tal erwartet Sie eine kleine Bodenwelle in Richtung La-Roche-sur-Foron. Obwohl dieser Abschnitt nicht besonders schwierig ist, bereitet er Sie auf den zweiten Anstieg der Route vor, den Col des Fleuries.
- Der Anstieg zum Col des Fleuries beginnt nach La-Roche-sur-Foron. Mit seinen 8 km und einer durchschnittlichen Steigung von 4,5 % wirkt dieser Pass auf den ersten Blick nicht allzu einschüchternd.Nach dem Aufstieg auf die Glières kann dieser Abschnitt jedoch anspruchsvoller werden als erwartet.
Nach der Überquerung des Col des Fleuries müssen Sie noch einen letzten Hügel hinauf nach Les Ollières erklimmen. Diese letzte Herausforderung führt Sie dann bergab nach Annecy, wo Sie den Abschluss Ihres Ausflugs mit einer Erfrischung im Clubhaus feiern können!
2- Den Lac de Bourget und seine Höhen entdecken:

Distanz: 115 km und 2000 m+
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐
Geschätzte Zeit: 4-5 Stunden
Wenn Sie leidenschaftlich gerne Rad fahren und eine anspruchsvolle Route suchen, sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen eine Route, die körperliche Anstrengung, atemberaubende Panoramen und die Entdeckung der Juwelen der Region Savoyen verbindet. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer, das in unserem Clubhaus beginnt.
- Dieser Ausflug beginnt mit einem 6 km langen Anstieg, der Sie entlang des Semnoz-Massivs nach Quintal führt.
- Nachdem Sie Quintal erreicht haben, erwartet Sie eine lange Abfahrt bis zum Stadtrand von Aix-les-Bains.
- Ihre Route führt Sie dann am herrlichen Lac du Bourget entlang, insbesondere nachdem Sie den kleinen Hügel von Tresserve überquert haben.
- Anschließend geht es weiter mit dem Col du Chat, einem anspruchsvollen Anstieg von fast 7 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 %. Im Passweiler angekommen, geht es rechts weiter auf eine Balkonstraße mit atemberaubender Aussicht auf den See. Sie können auch zum Gipfel des Col du Chat gelangen, indem Sie links abbiegen und dann auf demselben Weg zurückgehen, um wieder auf die ursprüngliche Route zu gelangen.
- Sobald Sie die Balkonstraße erreicht haben, beginnt ein langer Abstieg, der von einigen „Rutschpartien“ unterbrochen wird. Dieser abwechslungsreiche Abschnitt führt Sie nach Châtillon, auf die andere Seite des Lac de Bourget, wo ein kurzer flacher Abschnitt auf Sie wartet.
- Nach Châtillon steht der Anstieg zum Col de la Chambotte mit seinen 5 km und einer durchschnittlichen Steigung von 8 % bevor.
- Nach einer kurzen Abfahrt nach Lassy biegen Sie links ab, um einen kleinen Hügel nach Laval zu bewältigen. Von dort führt Sie eine lange Abfahrt nach Rumilly.
Der Abschluss dieses Ausflugs führt Sie über Poisy und eine leichte Steigung auf die Höhen von Annecy. Nachdem Sie diese letzte Schwierigkeit überwunden haben, geht es wieder hinunter zum Clubhaus, wo ein wohlverdienter Gourmet-Komfort auf Sie wartet.
Variante über den Sapenay-Pass:

Entfernung: 120 km und 2200 d+
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐
Geschätzte Zeit: 5 Stunden
Für Radsportbegeisterte, die eine große Herausforderung suchen, bieten wir eine Variante unserer klassischen Route um den Lac de Bourget von Annecy aus an. Diese Variante über den Col du Sapeney bietet eine weniger von Autos befahrene Straße, im Gegensatz zur Route über Chambotte, die oft stärker befahren ist.
- Die Route bleibt bis Châtillon dieselbe, wo Sie nicht rechts zum Col de la Chambotte abbiegen, sondern links in Richtung Col du Sapenay. Dieser Anstieg ist 8 km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 7,5 %.

Nachdem Sie den Gipfel des Col du Sapenay erreicht haben, führt Sie eine Abfahrt nach Laval, wo Sie auf die klassische Route treffen.Von dort geht es weiter in Richtung Rumilly, Hauteville-sur-Fier und dann über Poisy zu den Höhen von Annecy, bevor Sie für eine wohlverdiente Erfrischung zum Clubhaus zurückkehren.
3- Entdecken Sie das Hinterland von Annecy und den Mont Salève.

Entfernung: 76 km und 1450 d+
Schwierigkeit: ⭐⭐
Geschätzte Zeit: 2-4 Stunden
Dieses Mal fahren wir nach Norden in Richtung Mont Salève! Abfahrt vom Clubhaus, einem Treffpunkt für Radsportbegeisterte, zu einem Tag voller Abenteuer zwischen Stadt und Bergen.
- Beginnen Sie Ihren Tag, indem Sie Annecy in Richtung Epagny verlassen. Entlang des Mandallaz erwartet Sie der erste Anstieg. Obwohl kurz, wird dieser steile Anstieg Sie von Anfang an auf die Probe stellen.
- Nachdem Sie den ersten Hügel überquert haben, bereiten Sie sich auf den Aufstieg zum Mont Salève vor, der 12 km lang ist und eine durchschnittliche Steigung von 4,7 % aufweist. Während dieses Aufstiegs können Sie einen Panoramablick auf den Genfersee und den See von Annecy genießen.
- Genießen Sie auf dem Gipfel einen schnellen und erfrischenden Abstieg nach Menthonnex-en-Bornes.

Die Rückfahrt nach Annecy ist eine Abfolge von Anstiegen und Abfahrten zum Clubhaus, wo eine wohlverdiente Erfrischung auf Sie wartet!
4- Radroute: Entdecken Sie die Bauges vom Clubhaus aus

Entfernung: 106 km und 1900 d+
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐
Geschätzte Zeit: 4-5 Stunden
- Beginnen Sie Ihr Radabenteuer vom Clubhaus aus, dem idealen Ausgangspunkt für Radfahrer in Annecy. Nehmen Sie den Radweg entlang des Sees von Annecy in Richtung Sevrier.
- Bereiten Sie sich in Sevrier auf den Aufstieg zum Col de Leschaux vor. Dieser 12 km lange Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 4 % ist perfekt, um Ihre Beine in Schwung zu bringen. Es ist nicht zu schwierig, sodass Sie Ihren Rhythmus finden und die umliegende Landschaft genießen können. Die Straße ist eben und bietet Ihnen eine wunderschöne Aussicht auf die Berge.
- Oben auf dem Col de Leschaux angekommen, erwartet Sie eine angenehme Abfahrt nach Bellecombe en Bauges. Auf diesem Streckenabschnitt können Sie sich erholen und gleichzeitig die Abfahrt genießen.
- Nehmen Sie dann den Col de Plainpalais in Angriff. Mit 12,5 km und einer durchschnittlichen Steigung von 4,5 % ist dieser Anstieg anspruchsvoller als der vorherige. Sie durchqueren malerische Landschaften und passieren La Féclaz, das für seine Langlaufloipen berühmt ist. Dieser Anstieg ist eine echte Herausforderung, aber jeden Pedaltritt wert.
- Setzen Sie Ihren Aufstieg nach Revard fort, dem höchsten Punkt Ihres Ausflugs. Hier wird man mit einer herrlichen Aussicht auf den Lac de Bourget belohnt. Es ist der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen, die Aussicht zu genießen und neue Kraft zu tanken, bevor es wieder bergab geht.

Die Rückfahrt nach Annecy erfolgt über Quintal. Dieser Streckenabschnitt ist entspannter und weist eine Abfolge kleiner Unebenheiten und mäßiger Anstiege auf. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Ausflug zu beenden und allmählich zum Clubhaus zurückzukehren, wo eine wohlverdiente Erfrischung auf Sie wartet!
Hinterlasse einen Kommentar